mit Haupttext fortfahren

Senden von Faxen durch Eingeben der Fax-/Telefonnummer

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Faxe direkt senden, indem Sie die Fax-/Telefonnummern eingeben.

Wichtig

  • Es kann vorkommen, dass Faxe an falsche Empfänger aufgrund einer falschen Eingabe oder falschen Eintragung der Fax-/Telefonnummer gesendet werden. Wir empfehlen, vor dem Senden wichtiger Dokumente ein Telefonat mit dem Empfänger zu führen.

  1. Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist.

  2. Legen Sie Dokumente auf die Auflagefläche oder in den ADF.

    Wichtig

    • Falls Sie ein doppelseitiges Dokument senden möchten, legen Sie es auf die Auflagefläche. Der ADF ist zum automatischen Scannen und Senden von doppelseitigen Dokumenten nicht geeignet.

    Hinweis

  3. Wählen Sie im Bildschirm HOME FAX aus.

    Der Fax-Standby-Bildschirm wird angezeigt.

    Abbildung: LCD
    1. Empfangsmodus

      Der aktuell gewählte Empfangsmodus wird angezeigt.

    2. Datum und Uhrzeit

      Datum und Uhrzeit werden angezeigt.

    3. Eingabefeld für Fax-/Telefonnummern

      Die eingegebenen Zahlen werden angezeigt.

    4. Funktionsliste (Function list)

      Sie können jede Faxfunktion verwenden und die Einstellung für das Fax ändern.

    5. Wahlwiederholung (Redial)

      Wählen Sie dieses Feld aus, um Faxe durch Wahlwiederholung zu versenden.

    6. Wahl mit aufgelegtem Hörer

      Wählen Sie dieses Feld aus, um Faxe mit aufgelegtem Hörer zu versenden.

    7. Adressbuch (Directory)

      Sie können eine registrierte Fax-/Telefonnummer auswählen.

    8. Derzeitiger Zustand

      Der aktuelle Zustand wird angezeigt.

    9. Einstellungen zum Senden

    Hinweis

    • Wenn Sie den Drucker noch nicht zum Senden/Empfangen von Faxen eingerichtet haben, wird die Einrichtungsmeldung auf der LCD-Anzeige angezeigt, wenn Sie die Taste FAX zum ersten Mal drücken. Befolgen Sie bei der Einrichtung der Faxvorgänge die Anleitungen auf der LCD-Anzeige.
  4. Wählen Sie mithilfe der Zifferntasten die Fax-/Telefonnummer des Empfängers.

    Abbildung: LCD

    Wählen Sie mithilfe der folgenden Tasten die Fax-/Telefonnummer des Empfängers.

    Zifferntasten:
    Zum Eingeben der Nummer.
    Rechte Taste Funktion (Function):
    Zum Eingeben eines Leerzeichens.
    Mittlere Taste Funktion (Function):
    Zum Löschen des zuletzt eingegebenen Zeichens.
    Linke Taste Funktion (Function):
    Sie können die aktuellen Druckeinstellungen als benutzerdefinierte Einstellung registrieren.
  5. Drücken Sie zum Senden in Farbe die Taste Farbe (Color) oder die Taste Schwarz (Black) für eine Übertragung in Schwarzweiß.

    Der Drucker beginnt mit dem Scannen des Dokuments.

    Wichtig

    • Das Senden in Farbe ist nur möglich, wenn das Faxgerät des Empfängers dies unterstützt.
    • Öffnen Sie erst den Vorlagendeckel, wenn das Scannen abgeschlossen ist.
  6. Starten Sie den Sendevorgang.

    • Wenn Sie das Dokument in den ADF einlegen:

      Der gerät scannt das Dokument automatisch und beginnt mit dem Senden des Faxes.

      Hinweis

      • Drücken Sie zum Abbrechen der Faxübertragung die Taste Stopp (Stop). Während ein Fax gesendet wird, können Sie die Faxübertragung abbrechen, indem Sie die Taste Stopp (Stop) drücken und dann den Anweisungen auf der LCD-Anzeige folgen.
      • Wenn Dokumente im ADF verbleiben, nachdem Sie beim Scannen die Taste Stopp (Stop) gedrückt haben, wird auf der LCD-Anzeige Dokument im ADF. Wählen Sie , um das Dokument auszuwerfen. (Document in ADF. Select to eject document.) angezeigt. Durch Drücken von OK werden die verbleibenden Dokumente automatisch ausgegeben.
    • Beim Auflegen des Dokuments auf die Auflagefläche:

      Nach dem Scannen des Dokuments wird der Bestätigungsbildschirm mit der Frage angezeigt, ob Sie das nächste Dokument einlegen möchten.

      Um das gescannte Dokument zu senden, drücken Sie die Taste OK.

      Um mehrere Seiten zu senden, befolgen Sie die Anweisung zum Auflegen der nächsten Seite, und drücken Sie die Taste Farbe (Color) oder Schwarz (Black). Nachdem alle Seiten gescannt wurden, drücken Sie die Taste OK, um sie zu senden.

      Hinweis

      • Um die Faxübertragung abzubrechen, drücken Sie die Taste Stopp (Stop).

Hinweis

  • Wenn Ihr Drucker an eine Nebenstellenanlage angeschlossen ist, finden Sie in dessen Bedienungsanleitung Informationen zum Wählen der Fax-/Telefonnummer des Empfängers.
  • Wenn das Fax vom Drucker nicht gesendet werden konnte, da die Leitung des Empfängers beim Senden besetzt war, kann die gewählte Nummer mithilfe der automatischen Wahlwiederholung nach einem festgelegten Intervall erneut gewählt werden. Die automatische Wahlwiederholung ist standardmäßig aktiviert.

  • Nicht gesendete Dokumente, für die die Wahlwiederholung noch aussteht, werden im Druckerspeicher abgelegt. Bei einem auftretenden Sendefehler werden diese Dokumente nicht gespeichert.

  • Trennen Sie das Gerät erst dann von der Stromversorgung, wenn alle Dokumente gesendet wurden. Wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen, werden alle nicht gesendeten Dokumente im Druckerspeicher gelöscht.